Datum der Publikation 08/04/2025
Was ist Omakase – und wie können Sie es bei Iberostar erleben?
Ein Omakase-Menü auf Mallorca zu genießen, verändert die Art und Weise, wie Sie Gastronomie erleben: Es verbindet das Beste aus der japanischen Küche mit der Vielfalt des Mittelmeers. Denn moderne Fusionsküche kennt keine Grenzen – und genau das zeigt auch das kulinarische Konzept von Iberostar in seinen Hotels auf Mallorca.
Doch welches ist das beste Restaurant auf Mallorca, um diese spannende Genussreise zu beginnen? Im Folgenden erfahren Sie genau das – und entdecken zudem, was Omakase so besonders macht
Ursprung und Entwicklung des Omakase
Bereiten Sie sich auf das Ritual des Omakase auf Mallorca vor, indem Sie in seine Ursprünge eintauchen. Der japanische Begriff Omakase lässt sich sinngemäß mit „Ich überlasse es dir“ oder „Ich vertraue deiner Entscheidung“ übersetzen. In der kulinarischen Welt beschreibt er ein besonderes Genusserlebnis, bei dem der Chefkoch die Auswahl und Zubereitung der Speisen übernimmt – ohne dass die Gäste selbst bestellen. In den 1990er-Jahren begann sich diese Form des kulinarischen Vertrauens in den Sushi-Restaurants Japans zu etablieren und gewann rasch an Beliebtheit. Fügen Sie dieses Wort Ihrem Reisevokabular hinzu – und lassen Sie sich, ganz im Sinne des Omakase, vom Koch und vom Leben überraschen.
Vorteile und Erlebnisse, die Omakase bietet
-
Direkter Austausch mit dem Küchenchef
Einer der größten Vorzüge des Omakase-Erlebnisses auf Mallorca ist der unmittelbare Kontakt zum Küchenchef – ein Element, das in anderen kulinarischen Konzepten selten zu finden ist. Sie haben die Möglichkeit, ihm Fragen zum Menü zu stellen, mehr über die Zubereitung zu erfahren – und sich vielleicht sogar spontan für das außergewöhnliche Geschmackserlebnis zu bedanken.
-
Frische und saisonale Zutaten
Die Omakase-Gerichte werden mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet, die sich je nach Jahreszeit und Angebot auf den lokalen Märkten und Fischauktionen verändern. In diesem Sinne verbindet das Omakase-Prinzip zwei kulinarische Kulturen, die viel gemeinsam haben: die japanische und die mediterrane. Wer in Mallorca nach qualitativ hochwertigem Fisch und Meeresfrüchten aus verantwortungsvollen Quellen sucht, kann das Omakase-Menü perfekt mit einem All-Inclusive-Day-Pass in den Iberostar Hotels kombinieren – für ein ganzheitliches Genusserlebnis.
-
Kreativität und Überraschung
Die Kreativität kommt vom Koch – die Überraschung von Ihnen. Denn ein Omakase-Menü auf Mallorca ist vor allem eines: eine kulinarische Reise voller Austausch und Entdeckung. Die Präzision und das Fingerspitzengefühl des Küchenchefs treffen auf Ihre Offenheit und Neugier – und genau daraus entsteht Magie. Im Laufe des Menüs entsteht eine stille Verbindung zwischen beiden Seiten des Tresens – getragen von gegenseitigem Vertrauen und der einzigartigen Fusion mallorquinischer Küche und japanischer Kochkunst.
Wie Sie das Beste aus diesem gastronomischen Trend herausholen
Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche kulinarische Erlebnis bei Ihrem nächsten Aufenthalt im Iberostar Selection Llaut Palma zu genießen – eines der 5-Sterne-Hotels auf Mallorca, das mit einem der vielseitigsten kulinarischen Konzepte der Insel glänzt.
Und das Highlight: Auch wenn Sie nicht im Resort übernachten, können Sie das Omakase-Menü im Restaurant Katagi Blau erleben. Eine Reservierung genügt – und Ihre Genussreise kann beginnen.