Eine Reise nach Lissabon ist eine Reise in die Seele Portugals. Diese dreitägige Entdeckungstour durch Lissabon soll Ihnen helfen, ihre wahre Essenz zu erleben. Lissabon, die faszinierende Hauptstadt Portugals, liegt an der Mündung des Tejo und wurde auf einem prähistorischen Vulkanfeld erbaut. Ihre Geschichte reicht weit zurück – manche Aufzeichnungen besagen sogar, dass sie so alt ist wie die phönizische Zivilisation. Ob beim Schlendern durch die steilen Gassen der Altstadt, einer Fahrt mit der berühmten gelben Straßenbahn oder beim Erkunden der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten – Lissabon nimmt Sie mit auf eine Zeitreise. Gleichzeitig spüren Sie hier den Puls einer modernen, dynamischen Stadt, die sich ständig weiterentwickelt.

Doch was sollten Sie in drei Tagen in Lissabon unbedingt sehen? Hier finden Sie eine inspirierende Reiseroute, die Sie ganz nach Ihren eigenen Eindrücken und Vorlieben anpassen können – denn der beste Weg, Lissabon zu entdecken, ist es, sich treiben zu lassen und die Stadt in all ihren Facetten zu erleben.

Tag 1 in Lissabon: Das Herz der Stadt entdecken

Alfama-Viertel

Ihre Reise durch Lissabon beginnt im historischen Viertel Alfama – dem ältesten Stadtteil und einstigen Fischerviertel, in dem der berühmte Fado seinen Ursprung fand. Die beste Art, diesen charmanten Stadtteil zu erleben? Lassen Sie sich treiben und erkunden Sie die engen, gepflasterten Gassen ohne festes Ziel, während Sie die Mischung aus Geschichte und modernem Stadtleben in sich aufnehmen. Ein Muss für alle Musikliebhaber ist das Fado-Museum, das die kulturelle Bedeutung dieses traditionellen Musikstils beleuchtet. Doch Fado sollte man nicht nur sehen, sondern vor allem hören: Viele Restaurants in Alfama bieten Live-Auftritte an, die Sie bei einem landestypischen Abendessen genießen können.

Nutzen Sie Ihren Spaziergang durch Alfama auch für einen Besuch der Kathedrale von Lissabon, des Jardim Botto Machado, der Casa dos Bicos sowie des imposanten Nationalpantheons – allesamt Highlights, die sich in unmittelbarer Nähe befinden.

Miradouro de Santa Luzia

Der Miradouro de Santa Luzia liegt im Herzen des Viertels Alfama, unweit vieler weiterer Sehenswürdigkeiten. Von hier aus genießen Sie einen der schönsten Ausblicke auf die portugiesische Hauptstadt: die verwinkelten Gassen des historischen Viertels zu Ihren Füßen, im Hintergrund der Hafen und der majestätische Fluss Tejo. Der Aussichtspunkt ist sowohl zu Fuß als auch mit der berühmten Straßenbahn erreichbar. Oben angekommen, nehmen Sie sich Zeit, um auf einer der Bänke im Säulenhof Platz zu nehmen und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Die mit blau-weißen Azulejos verzierten Mauern und die leuchtenden Bougainvilleen verleihen diesem Ort eine besondere Magie. Wenn Sie sich für portugiesische Keramik begeistern, lohnt sich ein Abstecher in eine der exklusiven Boutiquen der Marke Vista Alegre. Lassen Sie den Blick schweifen, atmen Sie tief durch und nehmen Sie die Schönheit der Architektur Portugals mit allen Sinnen wahr.

Mercado de Arroios

Der Mercado de Arroios liegt im gleichnamigen Viertel und bietet eine authentische Erfahrung abseits der typischen Touristenrouten. Hier können Sie das alltägliche Leben in Lissabon hautnah miterleben, frische lokale Produkte entdecken und sich unter die Einheimischen mischen – sei es beim Aperitif oder bei einem Mittagessen in geselliger Atmosphäre. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1938 hat sich dieser Markt zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, an dem nicht nur Bewohner, sondern auch zahlreiche Restaurants und Hotels ihre frischen Zutaten einkaufen. Auch Sie haben die Gelegenheit, einige der wertvollsten kulinarischen Schätze Portugals mit nach Hause zu nehmen: von hochwertigem Olivenöl und aromatischen Käsesorten über gesalzenen Bacalhau bis hin zur traditionellen Alheira, einer Wurstspezialität aus Schweine- oder Geflügelfleisch. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Feinschmecker, sondern auch für alle, die Lissabon mit allen Sinnen erleben möchten.

Baixa und Chiado: Die beliebtesten Viertel der Stadt

Was kann man in Lissabon entdecken, ohne das Stadtzentrum zu verlassen? Zum einen gibt es das Viertel Baixa, besser bekannt als „La Baixa“, das sich zwischen dem Stadtteil Alfama und dem Bairro Alto befindet. Dieses multikulturelle Viertel wurde nach dem Erdbeben im 18. Jahrhundert, das die portugiesische Hauptstadt erschütterte, wiederaufgebaut und beherbergt einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die Kirche Santo Domingo, den Restauradores-Platz und den Arco da Rua Augusta. Die lebendige, facettenreiche Atmosphäre in den Straßen von Baixa wird Sie garantiert in ihren Bann ziehen.

Anschließend lohnt es sich, die typische portugiesische Küche bei einem Abendessen im Viertel Chiado zu genießen – einem Ort, an dem Luxus und Bohème aufeinandertreffen. Falls vor dem Essen noch etwas Zeit bleibt, sollten Sie sich einen Besuch im traditionsreichen Café A Brasileira, dem ältesten Kaffeehaus der Stadt, nicht entgehen lassen. Ebenso sehenswert ist die Buchhandlung Bertrand, die mit ihrer ikonischen roten Treppe nicht nur eine der ältesten Buchhandlungen Portugals ist, sondern auch die literarische Leidenschaft des Landes widerspiegelt. Chiado war schon immer ein Treffpunkt für Intellektuelle und kreative Köpfe – darunter auch berühmte Schriftsteller wie Fernando Pessoa, dessen Statue heute auf der Terrasse des Café A Brasileira an ihn erinnert, sowie José Saramago, Nobelpreisträger für Literatur.

Nach diesem eindrucksvollen ersten Tag in Lissabon geht die dreitägige Reise weiter – nun mit einem tieferen Einblick in das kulturelle Erbe und die Traditionen der Stadt. In welcher Reihenfolge Sie Ihre Erkundungen fortsetzen, bleibt ganz Ihnen überlassen!

Tag 2 in Lissabon: Kulturerbe und Tradition erleben

Entdecken Sie die Wunder von Belém

Was kann man am zweiten Tag in Lissabon unternehmen? Wahrscheinlich haben Sie bereits von den berühmten Pastéis de Belém gehört, oder sie vielleicht sogar schon probiert. Diese portugiesische Köstlichkeit aus Blätterteig, Eigelb, Sahne und karamellisiertem Zucker ist so verführerisch, dass man selten bei nur einem Stück bleibt. In der Gemeinde Belém, dem Ursprungsort dieser Spezialität, können Sie nicht nur in der traditionsreichen Casa Pastéis de Belém die originalen Törtchen genießen, sondern auch einige der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt entdecken. Dazu zählen die Torre de Belém und das Hieronymitenkloster, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ein Besuch in diesem Stadtteil ist eine perfekte Gelegenheit, um in die Geschichte und Kultur Portugals einzutauchen.

Torre de Belém

Kein 3-tägiger Aufenthalt in Lissabon wäre vollständig ohne einen Besuch der Torre de Belém, die seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Errichtet zwischen 1514 und 1520, wurde sie zu Ehren von Vasco da Gama erbaut und diente ursprünglich als Hafenfestung. In ihrer Anfangszeit war die Turmfestung der Ausgangspunkt für bedeutende Entdeckungsreisen und zugleich ein strategischer Wachturm zur Verteidigung der Stadt. Von ihrer 30 Meter hohen Spitze aus konnten die Wachposten feindliche Schiffe frühzeitig erkennen. Später wurde sie als Leuchtturm und schließlich als Zollstation genutzt. Heute beherbergt die Torre de Belém ein sehenswertes Museum, das seine faszinierende Geschichte für Besucher erlebbar macht.

Hieronymitenkloster

Eine Reise nach Lissabon bietet die Gelegenheit, beeindruckende Orte wie das Hieronymitenkloster zu entdecken – ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe im Stadtteil Belém, unweit des berühmten Turms. Das Bauwerk im manuelinischen Stil, einer kunstvollen Mischung aus Spätgotik und Renaissance-Elementen, wurde 1501 unter König Manuel I. in Auftrag gegeben. Entworfen wurde es von João de Castilho, dem Architekten hinter der Festung Mazagão in Marokko und dem Convento de Cristo in Tomar.

Besonders beeindruckend sind die reich verzierten Gewölbe, der weitläufige Kreuzgang, das von steinernen Elefanten getragene Mausoleum und der Kapitelsaal – wahre Meisterwerke religiöser Architektur. An der Seitenfassade der Kirche befindet sich zudem die Statue der Nossa Senhora de Belém, der Schutzpatronin dieses bedeutenden Sakralbaus.

Tag 3 in Lissabon: Moderne und alternativer Charme

Parque das Nações

Nutzen Sie den dritten Tag Ihrer Lissabon-Reise, um die moderne und alternative Seite der Stadt zu entdecken. Eine großartige Möglichkeit, dies zu tun, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar mit dem Fahrrad vom historischen Zentrum zum Parque das Nações (Park der Nationen) zu fahren. Dieses Viertel wurde für die Weltausstellung Expo '98 errichtet und hat sich seither zu einem faszinierenden Beispiel für urbanen Wandel entwickelt. Hier befinden sich beeindruckende Bauwerke wie der von Santiago Calatrava entworfene Bahnhof Oriente, das Pavilhão Atlântico (eine bedeutende  Veranstaltungshalle) sowie das Einkaufszentrum Centro Vasco da Gama. Erkunden Sie die moderne Wasserlandschaft entlang des Caminho da Água, spazieren Sie durch die Jardins d’Água und den Jardim Garcia de Orta – Orte, die den innovativen Charakter dieses Viertels widerspiegeln. Ein besonderes Highlight erwartet Sie zum Abschluss: Wenn Ihr Besuch mit dem Sonnenuntergang zusammenfällt, lohnt sich eine Fahrt mit der Seilbahn von Lissabon, die Ihnen einen spektakulären Blick über den Fluss Tejo und die futuristische Skyline des Viertels bietet.

LX Factory

Wie Sie sicher schon bemerkt haben, ist eine dreitägige Reise nach Lissabon mehr als genug, um sowohl die bekannten Sehenswürdigkeiten als auch überraschende, alternative Orte zu entdecken. Ein perfektes Beispiel dafür ist die LX Factory, ein kreatives Viertel mit modernem Flair und urbanem Underground-Charakter. Hier zeigt sich, warum Lissabon als eine der Street-Art-Hauptstädte der Welt gilt. Die LX Factory befindet sich im Stadtteil Alcântara, am nördlichen Ende der Hängebrücke Ponte 25 de Abril. Tagsüber lockt der Markt mit einem Mix aus Vintage-Boutiquen, Möbel- und Second-Hand-Läden, charmanten Buchhandlungen wie Ler Devagar, Galerien, Kunstwerkstätten sowie einzigartigen Restaurants und Bars.

Am Abend verwandelt sich das Viertel in einen Hotspot für Kultur und Nachtleben: Elektropartys, Theaterperformances und Live-Events sorgen für eine dynamische Atmosphäre. Die zahlreichen Bars laden dazu ein, den Abend entspannt bei einem Drink ausklingen zu lassen – entweder vor oder nach dem Abendessen. Und falls Sie noch mehr erleben möchten, bleibt es spannend: In direkter Nähe gibt es weitere Highlights, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Village Underground

Das Village Underground befindet sich in der LX Factory und ist eine kreative Oase inmitten der Stadt. Diese einzigartige Kunststadt wurde aus 14 Schiffscontainern und zwei alten Bussen errichtet und dient als Bühne für verschiedenste kulturelle Veranstaltungen. Von Kunstausstellungen über Filmvorführungen bis hin zu Theateraufführungen und Konzerten – hier pulsiert das kreative Herz Lissabons unter freiem Himmel. Zudem lädt eine gemütliche Terrasse zum Verweilen ein, während das hauseigene Restaurant, das sich in einem der ikonischen Busse befindet, mit kulinarischen Köstlichkeiten aufwartet.

Bairro Alto

Wie verabschiedet man sich am besten von Lissabon? Eine sichere Wahl ist das Bairro Alto, wo der Fado niemals verstummt und musikalische Abende bis in die frühen Morgenstunden andauern. Dieses Viertel trägt seinen Namen, weil es sich in der höchsten Gegend der Stadt befindet. Um dorthin zu gelangen, können Sie den Elevador da Glória auf dem Praça dos Restauradores oder den berühmten Elevador de Santa Justa von der Praça da Baixa aus nehmen – beide sind für sich genommen schon eine Sehenswürdigkeit. Einmal oben angekommen, erwartet Sie zwischen engen Gassen, charmanten Plätzen und bunten Häuserfassaden eine ganz besondere Atmosphäre. Zu den Highlights gehören der Aussichtspunkt Miradouro de Santa Catarina, die unkonventionelle Igreja de São Roque sowie die Rua da Rosa, die als eine der schönsten Straßen der Welt gilt.

Und die Unterkunft? Wenn Sie ein Hotel in Lissabon in der Nähe des Bairro Alto suchen, ist das Iberostar Selection Lisboa eine ausgezeichnete Wahl. Nur etwa 20 Gehminuten vom berühmten Santa-Justa-Aufzug entfernt, bietet dieses Fünf-Sterne-Stadthotel eine erstklassige Lage im Geschäftsviertel, unweit der eleganten Avenida da Liberdade. Hier genießen Sie eine perfekte Kombination aus modernem Komfort und portugiesischem Flair – ideal für eine erholsame Auszeit nach Ihren Erkundungstouren durch die Stadt. Die stilvollen und großzügigen Einrichtungen umfassen ein Wellness- und Spa-Zentrum, in dem Sie sich nach einem Tag voller Entdeckungen entspannen können, sowie eine beeindruckende Holzterrasse mit Pool – der perfekte Ort, um die Sonne zu genießen und mit einem Cocktail anzustoßen. In den hoteleigenen Restaurants und Bars erwarten Sie kulinarische Highlights, die die Essenz der portugiesischen Gastronomie auf höchstem Niveau widerspiegeln. Ob Sie geschäftlich reisen oder einen besonderen Anlass feiern – das Iberostar Selection Lisboa bietet den passenden Rahmen für private Feiern, exklusive Events und Business-Meetings, die sich von der Masse abheben.

Ganz gleich, welche Art von drei-tägigem Städtetrip nach Lissabon Sie planen – hier werden Sie sich rundum wohlfühlen. Und das mit dem Luxus und den Annehmlichkeiten eines exklusiven Hotels.